Tribüne 22.09.1988 |
![]() |
|||
Seine Lieder, seine Filme halten die Erinnerung wachZum 50. Geburtstag des Sängers und Schauspielers Dean Reed![]() Er hatte ein großes Publikum, und er hatte viele Freunde. Leute von sieben bis siebzig mochten ihn gern, diesen übermütigen, großen Jungen von ungekünstelter, herzlicher Freundlichkeit. Wo immer Dean Reed auftrat, sprang nach wenigen Minuten der berühmte Funke aufs Publikum über, und leidenschaftlich oder besinnlich, fröhlich oder wehmütig war, was er den Zuschauern in seinen Liedern mitzuteilen wusste. Der Mann aus Colorado, wie er spätestens seit seiner gleichnamigen Fernsehshow 1984 allerorts genannt wurde, beherrschte nicht nur ein breites Spektrum - es reichte vom Rock'n'Roll bis zum politischen Song - er war auch als Schauspieler und aktiver Friedenskämpfer international bekannt. Geboren am 22.September 1938 in Denver/USA - also heute vor 50 Jahren - wuchs Dean Reed auf einer kleinen Ranch auf, versuchte sich mit 16 erfolgreich als Rodeoreiter, begann mit 18 ein Meteorologiestudium und sang nebenbei in Bars, wo man ihn und sein Talent entdeckte: Mit Anfang 20 war der sympathische junge Mann bereits ein gefeierter Rock-'n'-Roll-Star. Doch mit seinem Erfolg wuchs, und das ist die Regel in den USA nicht, auch sein politisches Engagement. Bald war Dean Reed auf Seiten der fortschrittlichen Amerikaner zu finden, kämpfte mit seinen Liedern wie mit seinem persönlichen Einsatz für eine bessere, gerechtere Welt ohne Krieg und Völkerhass. In der DDR, wo Dean Reed ab 1972 sein zweites Zuhause hatte, reifte er zu einem vielseitigen Künstler. Unvergessen beispielsweise ist der Fernsehfilm "El Cantor", in dem er sensibel und überzeugend die Rolle des chilenischen Sängers Victor Jara verkörperte. Mitten in den Dreharbeiten zu einem neuen DEFA-Film, bei dem er gemeinsam mit Günter Reisch für Buch und Regie verantwortlich zeichnete, ein aktueller Indianer-Film über die Ereignisse von Wounded Knee, kam Dean Reed auf tragische Weise ums Leben. Bleibendes hat uns dieser liebenswerte, lebensfrohe und engagierte Künstler hinterlassen: Seine Lieder, seine Filme und nicht zuletzt seine Autobiografie "Aus meinem Leben" halten das Andenken an Dean Reed lebendig. Felicitas Knöfler |
||||
|
||||
![]() |
||||
![]() www.DeanReed.de
|