In den folgenden vier Jahren arbeitete er als LKW-Fahrer an der Westküste, bis er sich entschied, seine akademische Ausbildung an der University of California Los Angeles (UCLA) fortzusetzen. Neben Geschichte und Wirtschaft an der UCLA studierte er irische Geschichte in London, Edinburgh und Belfast und setzte sich für die nordirische Unabhängigkeit ein. Von 1980 bis 1986 arbeitete Davis im Londoner Büro der Zeitschrift »New Left Review« und gründete die Haymarket Series des Verso Verlags, die sich auf Studien über die nordamerikanische Politik und Kultur spezialisierten. 1986 veröffentlichte sein er erstes Buch „Prisoners of the American Dream“ (deutsch: Phönix im Sturzflug, Rotbuch, 1986) über die US-amerikanische Arbeiterklasse.
Mike Davis’ Hauptinteresse als Autor und marxistischer Historiker galt lange Zeit der Stadtentwicklung und insbesondere der kalifornischen Metropole Los Angeles. International bekannt wurde er 1990 mit seinem Bestseller »City of Quartz«, einer faszinierenden Sozialgeschichte und einem Zukunftsszenario der City of Angels.
1987 war er nach Los Angeles zurückgekehrt, wo er zunächst erneut als Trucker, später u.a. als freier Autor und Dozent am Southern Institute of Architecture arbeitete, sich für ein Friedensabkommen zwischen den verfeindeten Jugendgangs einsetzte und bis Ende der 1990er-Jahre weitere Bücher (u.a. […] »Ökologie der Angst«, Antje Kunstmann Verlag, 1999) veröffentlichte. Nach der Auszeichnung mit einem MacArthur Fellowship verkaufte er sein Haus in Pasadena und zog sich mehrere Jahre auf Papa’aloa (Hawaii) zurück, um dort seine Arbeiten für das Buch »Geburt der Dritten Welt« (lesenswert!, A.d.S.) abzuschließen. Später hatte Mike Davis eine Professur am Department of History an der University of California in Irvine inne.
Sein 2005 publiziertes Buch »The Monster at Our Door« über die Vogelgrippe erwies sich angesichts von Covid 19 als eine Untersuchung von bestürzender Hellsichtigkeit über die gesellschaftliche Produktion von Pandemien.
Ein Jahr später erschien mit »Planet der Slums« ein Werk, das seine urbanistischen Studien auf den globalen Süden ausdehnte und in der globalen Verstädterung eine »kopernikanische Wende« in der menschlichen Siedlungsgeschichte konstatierte.
Im Dezember 2008 wurde Mike Davis als »einer der interessantesten und vielseitigsten Urbanisten unserer Zeit« mit dem in jenem Jahr erstmals verliehenen Kulturpreis der Universitätsgesellschaft in München ausgezeichnet. Die Rede des Preisträgers, in der er sich selbst als einen »in die Jahre gekommenen Sozialisten, der nach wie vor mit derselben Inbrunst an die Selbstemanzipation der Arbeiter glaubt wie Gouverneurin Sarah Palin an die Karibujagd«, bezeichnet, ist unter dem Titel »Wer wird die Arche bauen« bei Telepolis nachzulesen.
Mike Davis lebte zuletzt zusammen mit seiner Frau, der mexikanischen Künstlerin Allessandra Moctezuma, in San Diego. Mitte des Jahres wurde bekannt, dass er sich entschieden hatte, eine Krebserkrankung nicht länger behandeln zu lassen. In einem seiner letzten Interviews sagte er: »As you can see, I’m surrounded by love in this family. And in some ways, it’s been absolutely the best period of my life.« Mike Davis starb am 25. Oktober 2022.
Wir schätzen uns glücklich, das Privileg gehabt zu haben, Mike Davis als Autoren für unseren Verlag (Assoziation A) gewonnen und einige seiner wegweisenden Bücher auf Deutsch herausgebracht zu haben. Rest in Power, Mike! We will miss you.
.
Informationen
Wikipedia | Mike Davis
Mike Davis : 1946 – 2022 – A brilliant radical reporter with a novelist’s eye and a historian’s memory | The Nation | 25.10.2022
Buchtips
Phoenix im Sturzflug – Zur politischen Ökonomie der Vereinigten Staaten in den achtziger Jahren | Rotbuch-Verlag | Berlin 1986 | (Engl:Prisoners of the American Dream.1986.)
City of Quartz – Ausgrabungen der Zukunft in Los Angeles und neuere Aufsätze | Verlag Schwarze Risse | Berlin 1994
Casino Zombies und andere Fabeln aus dem Neon-Westen der USA | Verlag Schwarze Risse | Berlin 1999
Ökologie der Angst – Los Angeles und das Leben mit der Katastrophe | Kunstmann | München 1999
Die Geburt der Dritten Welt. – Hungerkatastrophen und Massenvernichtung im imperialistischen Zeitalter | Assoziation A | Berlin 2004
Vogelgrippe – Zur gesellschaftlichen Produktion von Epidemien. Assoziation A | Berlin 2005 (Engl.: The Monster at Our Door: The Global Threat of Avian Flu. 2005)
Planet der Slums | Assoziation A | Berlin 2007
Videotips
Capitalism & the Apocalypse – Mike Davis in Coversation (English)
California Burning – History distinguished annual Lecture (English)
Planet of Slums – Rhodes College
.
Alle Rechte: Grafik by www.zersetzer.com |||| ||| freie grafik
>>> Mehr <<<
.


.