.
Zurückblickend auf die letzten Tage sind uns einige kommen- tierbare Vorkommnisse ins Auge gefallen, die wir hier zur Diskussion stellen.
.
1. August | So dreist will der rot-rot-grüne Senat
die Enteignung der Wohnungskonzerne verhindern
BERLIN |Im vergangenen September haben die Berliner für die Verstaatlichung großer Immobilienkonzerne gestimmt. Die Berliner Koalition aus Linkspartei, SPD und Grüne einigte sich daraufhin auf eine “Expertenkommission”, die ein Jahr lang über die Möglichkeiten der Enteignung beraten sollte. Dass es sich dabei um ein Manöver zu Verhinderung der Enteignung handelt, wird nun immer deutlicher.
»perspektive online« berichtete
.
.
1. August | EU-Geheimbericht bestätigt:
Geflüchtete in Seenot werden gezielt abgedrängt –
unter den Augen von “Frontex”
MITTELMEER | Die “Europäische Agentur für Grenz- und Küstenwache” (Frontex) hat jahrelang illegale “Push-Backs” von Migrant:innen vor der griechischen Küste vertuscht. Dies bestätigte jetzt ein Bericht des “Europäischen Amts für Betrugsbekämpfung” OLAF.
»perspektive online« berichtete
.
.
2. August | Fünf Mitglieder des HDP-Jugendrats inhaftiert
TÜRKEI | Am 29. Juli fand auf Anordnung der Generalstaatsanwaltschaft von Istanbul eine Festnahmeoperation gegen Mitglieder des HDP-Jugendrats und des Kreis- und Provinzverbands der Partei statt. Die Polizei schlug Türen ein und nahm das HDP-Parteiratsmitglied Livan Orman, den Ko-Vorsitzenden des HDP-Kreisverbands von Beşiktaş, Orhan Özöner, sowie vom Jugendrat Arjin Emektar, Ahmet Bayazıt, Roj Medrin Bor, Adem Ayata, Mehmet Salih Dikmen und Ismail Toptamur fest. Auch in Wan und Muğla wurden im Rahmen derselben Ermittlungen vier weitere Personen festgenommen.
»ANF news« berichtete
.
.
3. August | Neue russische Marinedoktrin
als Gegenstück zur NATO-Strategie

»perspektive online« berichtete
.
.
4. August | Vier Menschen von der Polizei
bei Protesten gegen die Strom- und
Lebenshaltungskosten in Südafrika getötet

»DEM VOLKE DIENEN« berichtete
.
.
4. August | Terrorist ließ Terroristen töten

»RoterMorgen« berichtete
.
.
4. August |Brandbrief: Vogtländer Energie-Krisenstab erinnert
Habeck an seinen Amtseid gegenüber dem Volk

»Report 24« berichtete
.
.
5. August | Welle von Arbeitskampfmaßnahmen
in Großbritanien im August

»DEM VOLKE DIENEN« berichtete
.
.
5. August | 77. Jahrestag: USA werfen
Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki

»RoterMorgen« berichtete
.
.
5. August | Weltweiter Drogenkonsum steigt in Krisenzeiten an

»perspektive-online« berichtete
.
.
6. August | Portugals Wälder brennen
bei extremer Hitze – warum es immer schlimmer wird

»Info Welt« berichtete
.
.
3. August | Freiheit für Mimmo!

»Vorwärts die sozialistische Zeitung« berichtete
.
.
6. August | Grün angestrichener
Neokolonialismus im Namen des Friedens

»RoterMorgen« berichtete
.
.
6. August | Kampf gegen die
imperialistischen Weltkriegsvorbereitungen!

»perspektive online« berichtete
.
.
7. August | Der Hass der Demokratie

Um Letztere soll es zunächst gehen, Rancière setzt sich mit ihrer Kritik auseinander. Diese beklagen, dass es im Namen der Demokratie erlaubt ist, wenn junge religiöse Frauen ihren Schleier tragen und gar soweit gehen, sich zu weigern, ihn abzulegen. Dieser Umstand, als auch die Realityshows, Homosexuellen-Ehe und künstliche Fortpflanzung fänden ihre Ursache in der Demokratie, die als „die Herrschaft der unbegrenzten individuellen Begierden in der modernen Massengesellschaft“ wahrgenommen wird (S. 7). Sie beklagen nicht die institutionellen Regeln, Wahlen, Parteien usw., sondern den Verfall der Sitten, die Zivilisationskrise – ihre Symbole dür die demokratische Gesellschaft.
Der Hass der Demokratie (Kleine Edition) Paperback – 1 Dec. 2010 by Jacques Rancière (Autor), Maria Muhle (Übersetzer), Paperbak, 12.00 €.
.
Veranstaltungshinweise
.
Die Redaktionen
danken den Volkskorrespondenten/-innen Hosteni, Zeki, Nico, KikiRebel,
Rui-Filipe, Sascha, Werner, André, Ernst,Heinrich, Trixi, Fiete, Reinhold u. A.
für die Tipps und der Unterstützung bei der Erstellung.
Dieser Rückblick erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Verlinkte- und mit Namen gekennzeichnete Texte müssen
nicht in allen Punkten den Meinungen unserer Redaktionen entsprechen.
.
»Wochenrückblick« ist ein Projekt vonSchickt uns Eure Kurzberichte
und Veranstaltungshinweise!
eMail: Wochenrueckblick@gmx.net
Redaktionsschluss: Jeden Sonntag 20:00 Uhr
.