.
.
16. Februar | Antiziganismus – der vergessene Rassismus

By I, Anglos, Wikimedia Commons, licensed under CC BY-SA 3.0.
Vorurteile und Rassismus gegen Sinti und Roma sind in Deutschland keine Ausnahme, sondern Alltag, wie die WDR-Sendung „Die letzte Instanz“ am 29. Januar verdeutlichte. Der Aniziganismus, wie dies genannt wird, hat in Deutschland eine mörderische Tradition.
Julius Jamal veröfftlichte einen Artikel in »Die Freiheitsliebe.de“
.
.
17. Februar | 20 Jahre Zerstörung der gesetzlichen Rente
2001 wurde mit der Abschaffung der Berufsunfähigkeitsrente und der Einführung der neuen Erwerbsminderungsrenten die Axt an die Wurzeln des Sozialstaats gelegt. Auch in Corona-Zeiten sollte man wichtige Ereignisse nicht vergessen. Dazu gehört auch die Erinnerung daran, dass am 1. Januar 2001 – also vor gut 20 Jahren – mit der Inkraftsetzung des „Gesetzes zur Reform der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit“ die Zerstörung der gesetzlichen Rente begann und damit der Abbau des Sozialstaats in Deutschland beschleunigt wurde.
Volkskorrespondentin KikiRebell berichtete auf »RoterMorgen«
.
.
18. Februar | Bahn testet Roboter-Supermarkt am Bahnhof
Die Deutsche Bahn will von kommender Woche an am Bahnhof im baden-württembergischen Renningen einen rund um die Uhr geöffneten Mini-Supermarkt testen, der ohne Mitarbeiter auskommt. Stattdessen soll Robotik die von Kunden per Smartphone-App oder am Automaten bestellten sowie bezahlten Waren zusammensuchen und dann an einer Ausgabe bereitstellen. Bezahlt wird per Bankkarte oder online per App.
Andreas Wilkens berichtete auf »heise+«
.
.
19. Februar | Myanmar: Die letzte Bastionen des westlichen
„Demokratiemodells“ in Südostasien ist gefallen
Nach dem Putsch der Militärs in Myanmar ist nicht nur der Kampf um die politische Führung im Land entbrannt. Auch der Konflikt zwischen dem Wertewesten und China um wirtschaftlichen und politischen Einfluss in der Region hat neue Nahrung erhalten.
Rüdiger Rauls berichtete auf »RoterMorgen«
.
.
20. Februar | Im Gedenken an die rassistischen Morde
in Hanau der Realität ins Auge schauen
Im Zuge des erneuten Gedenkens an die rassistischen Morde in Hanau im Februar 2020, hat auch RoterMorgen seine Trauer und die daraus resultierende Kampfentschlossenheit dokumentiert. Nicht nur die Infografik des RotenMorgen (rechts), sondern auch andere, haben in den Sozialen Medien erneut rechte Schwätzer, Provokateure und Ewig-Gestrige bewegt, ihr Gift zu verspritzen.
AmericanRebel Redakteur Nico Diener berichtete auf »RoterMorgen«
.
.
20. Februar | BIP-Aktuell #158:
Der deutsch-israelische Waffenhandel

Demonstranten protestieren vor dem Bundestag gegen Waffenhandel.
Die neu eingeführte DIMSE-Datenbank gibt einen Überblick über die israelischen Rüstungsexporte nach Deutschland. Wenn man diese Informationen mit dem kombiniert, was bereits über die U-Boot- und Korvettenverkäufe der deutschen Firma ThyssenKrupp an Israel veröffentlicht wurde, wird ersichtlich, dass die deutsche Regierung zur Korruption innerhalb der israelischen Regierung beigetragen hat. Milliarden von Euro wurden für den Kauf von unnötigen und gefährlichen Waffen und für die Bereicherung von Waffenhändlern in Israel und in Deutschland verschwendet.
Mehr auf BIP-Aktuell #158 >>>>.
.
.
20. Februar | Die Türkei bricht überraschend ihren Militär-
überfall in Nordsyrien ab – 13 tote Kriegsgefangene

Von türkischem Militär ermordete türkische Soldaten werden zu Grabe getragen! Welch Heuchelei!
Die dreizehn Gefangenen der PKK waren vergangene Woche bei einem gescheiterten Eroberungsversuch von Gare durch Bombardierungen des türkischen Militärs und Gefechte im Gefangenenlager am Dorf Siyanê ums Leben gekommen. Die türkische Regierung behauptet, die Kriegsgefangenen seien von der PKK exekutiert worden, die kurdische Arbeiterpartei weist das entschieden zurück. Wie üblich nach Misserfolgen wird auch dieser Vorfall von der Regierung als Keule gegen die HDP benutzt. Diese Woche wurden nahezu tausend Menschen aus dem Umfeld der Partei wegen angeblicher PKK-Verbindungen festgenommen. Zudem wurden Ermittlungsverfahren gegen mehrere Abgeordnete eingeleitet, weil sie Kritik an der tödlichen „Befreiungsoperation“ äußerten.
»ANF-news berichtete ausführlich«
.
.
22. Februar | >>> Spendenaufruf <<<
Auch linker Journalismus ist nicht kostenlos und auch kleine Spenden können helfen, Großes zu veröffentlichen!
AmericanRebel bittet um Solispenden
.
Die Redaktion dankt den Volkskorrespondenten/-innen Hosteni, Zeki, Nico,
KikiRebel, Rui-Filipe, Sascha, Kalle, Klaus, Fiete und Reinhold
für die Unterstützung bei der Erstellung.
Dieser Rückblick erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Verlinkte- und mit Namen gekennzeichnete Texte müssen
nicht in allen Punkten der Meinung der Redaktionen entsprechen.
»Wochenrückblick« ist ein Projekt von
eMail: Wochenrueckblick@gmx.net


Diskussion ¬