Nico Diener
.
Wochenrückblick
.
Zurückblickend auf die letzten Tage sind uns einige kommentierbare Vorkommnisse ins Auge gefallen, die wir hier zur Diskussion stellen.
.
(Kommis bitte unten eintragen!)
.
.
7. September | Inge Hannemann: Erklärung
zum Austritt aus der Partei DIE LINKE.
„Liebe Genoss*innen. Mit diesem Schreiben möchte ich ein wenig meinen Austritt aus der Partei DIE LINKE. begründen. Es umfasst, schon aus Lesefreudigkeit, nicht alle politischen Themen, sondern Einzelpunkte aus Sicht kaum mehr berücksichtigten Gruppen durch DIE LINKE.“ beginnt die Ex Jobcenter-Mitarbeiterin Inge Hannemann ihre Austrittserklärung aus der PdL.
..Hannemann fühlt sich in der verständlicher Weise in der PdL, der immer mehr Wähler und Mitglieder den Rücken zu kehren nicht mehr wohl! Im Gegenteil, sie fühlt sich ausgegrenzt und schreibt weiter:
..Mir fehlen die physischen Kräfte für etwas zu kämpfen, wenn ich die politische Unterstützung nicht erhalte und stattdessen der Wunsch herangetragen wird, doch etwas leiser zu sein. Nein, das werde ich natürlich nicht tun – aber, es geht auch parteilos. Wenn Profilierungssucht oder Kompetenzgerangel Überhand nehmen, läuft etwas gewaltig schief. Dafür sind mir meine Mitmenschen zu wichtig, als mich diesen Auseinandersetzungen hinzugeben. Und wenn von Armut Betroffene nicht mehr bereit sind Kompromisse einzugehen, trage ich dieses mit. Es ist deren berechtigte Forderung gleichberechtigt gesehen und behandelt zu werden. Und es ist kein Demokratieunverständnis-, oder Unfähigkeit diese Forderungen einzufordern. Es ist ihr legitimer Anspruch gegenüber linker Politik.“
..Achtung vor der Standfestigkeit der Genossin! Nur in einem Punkt irrt sie sich: Es geht nicht ohne Partei! Aber es muss die richtige sein und nicht der sozialdemokratische Karriereklüngel Namens PdL.
Zur kompletten Austrittserklärung auf Roter Morgen
.
.
7. September | Die Trotzkistin Janine Wissler
will an die Spitze der Linkspartei
Marx würde über die autoritäre trotzkistische Politsekte „Marx21“, der auch Janine Wissler gehört, sagen: „Wenn das Marxisten sind dann bin ich kein Marxist“. Ein echter Kummunist strebt eine herrschaftsfreie Gesellschaft der Freien und Gleichen an. „Marx21“ hat mehr die Tradition in Unterdrückung, Kontrolle und Selbstbedienung. Jetzt kandidiert die Trotzkistin Janine wissler für den Vorsitz in der Linkspartei.
.
.
8. September | China entwickelt ersten gehirnähnlichen Computer
»Ingenieure der Zhejiang-Universität haben Chinas ersten gehirnähnlichen Computer namensDarwin Mouse entwickelt, der die Funktionsweise eines menschlichen Gehirns nachahmen undkomplexe Berechnungen durchführen kann, während er nur einen Bruchteil der von bisherigenSupercomputern aufgewendeten Energie verbraucht. Obwohl die Technologie noch entwickelt wird,meinen Experten, dass sie verwendet werden könnte, um große Echtzeitsimulationen durchzuführenund neue Entdeckungen in Chemie, Medizin und Neurowissenschaften zu machen. Sie könnte auchverwendet werden, um das Computerdesign zu revolutionieren und zu einer leistungsfähigeren undeffizienteren künstlichen Intelligenz zu führen.
Quelle: Beijing Rundschau vom 08.09.2020
.
Diskussion ¬